Navigation: [Zum Menü], [Zu den Metadaten], [Zur Suche], [Zurück zur grafischen Ansicht]
Allgemeine Information

Halle (© LKH Hartberg)
Das LKH Hartberg ist ein allgemeines öffentliches Standardkrankenhaus und damit für die Grundversorgung für die Einwohnern der Region zuständig. Im LKH Hartberg befinden sich vier Abteilungen (Anästhesiologie & Intensivmedizin, Chirurgie, Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Innere Medizin) sowie ein privates Institut für Radiologie mit Computertomografie & Magnetresonanz und eine dislozierte psychiatrische Ambulanz.
Im Jahre 1310 stiftete Leopold zu Göß für Hartberg ein Bürgerspital. Damit war der Grundstein fürs heutige LKH Hartberg gelegt. Nach stätiger Weiterentwicklung, diversen Umbauten und Neuerungen wurde im Februar 1997 mit dem Neubau des jetzigen LKH Hartberg begonnen.
Im Jahr 1999 fand schließlich die Eröffnung des neuen LKH Hartberg statt. In den gesamt 63 Zimmern sind 173 Betten untergebracht. Die Patienten können sich in den Krankenzimmern mit Hotelcharakter und Sicht ins Grüne erholen. Die offene und helle Atmosphäre wird sowohl von den Patienten und Besuchern als auch von den Mitarbeitern als sehr ansprechend und positiv empfunden.
Folgendes an Infrastruktur ist im LKH Hartberg vorhanden

[Bildvergrößerung]
Portier

[Bildvergrößerung]
Aufenthaltsraum
- Fernsehmöglichkeit im Aufenthaltsraum
- Bibliothek
- Pediküre (gesonderte Verrechnung)
- Maniküre (gesonderte Verrechnung)
- Friseur (gesonderte Verrechnung)
- Cafeteria mit Tischservice
- Lebensmittelkiosk
- Getränke- und Speisenautomat
- Blumengeschäft
- Zeitschriften und Buchverkauf
- Bezahlung mit Kreditkarte
- Bezahlung mit Bankomatkarte
- Kirche in der Nähe
- Kapelle/Andachtsraum im Haus
- Parkplatz
- Autoabstellplatz für Patienten und Besucher (gesonderte Verrechnung)

[Bildvergrößerung]
Cafeteria

[Bildvergrößerung]
Dachterrasse
Ausstattung in der allgemeinen Klasse
- Vierbettzimmer
- Telefon
- Rundfunkempfang mit Kopf- oder Handhörgeräten
- Kabel- / Satellitenfernseheranschluss mit Kopf- oder Handhörgeräten (gesonderte Verrechnung)
- Dusche und WC
- Versperrbarer Kleiderschrank für jeden Patienten
- Informationsmappe pro Zimmer
Ausstattung in der Sonderklasse
- Ein- oder Zweibettzimmer
- Telefon
- Rundfunkempfang mit Kopf- oder Handhörgeräten
- Kabel- / Satellitenfernseheranschluss mit Kopf- oder Handhörgeräten
- Dusche und WC
- Versperrbarer Kleiderschrank für jeden Patienten
- Informationsmappe pro Zimmer
- Bademantel verfügbar
- Tageszeitungsservice im Zimmer

[Bildvergrößerung]
Patientenzimmer

[Bildvergrößerung]
Wintergarten
Anmerkung:
Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen dieser Homepage gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.
Weitere Beiträge auf dieser Ebene
Letzte Änderung: 20.07.2015
Hierarchie: LKH Hartberg NEU >> Das LKH Hartberg >> Allgemeine Informationen
Menü:
- [Startseite]
- [Aktuelles
]
- [Allgemeine Informationen]
- [Anstaltsleitung]
- [Betriebsrat]
- [Auszeichnungen u. Zertifikate]
- [Betriebliches Gesundheits-management]
- [Betriebsdirektion]
- [Hygiene]
- [Karriereportal]
- [Links]
- [Organisation]
- [Qualitäts- und Risikomanagement]
- [Umwelt]
- [LKH Portal]